Leitbild
Menschen stehen im Zentrum unserer Arbeit
motivierend – unterstützend – achtsam
Unser Ziel
Unser Engagement hat zum Ziel, Menschen mit speziellen Bedürfnissen in den Arbeitsmarkt zu
inkludieren. Dabei bewegen wir uns im Spannungsfeld zwischen Wirtschaftlichkeit und agogischem
Handeln.
Unsere Arbeitsweise
Im Rahmen von internen und externen Aufträgen und der Zusammenarbeit mit berufsverwandten
Betrieben, fördern und unterstützen wir die Autonomie, Partizipation und Inklusion aller Beteiligten.
Wir arbeiten mit verschiedenen Arbeitgeberschaften, wie Invalidenversicherung, Soziale Dienste,
Kantonalen- und Gemeindebehörden zusammen.
Die Kooperation mit unseren Kunden, Partner- und Praktikumsbetrieben im ersten Arbeitsmarkt bilden
eine Schnittstelle zur Arbeitswelt.
Unsere pädagogischen und agogischen Richtlinien
Unsere pädagogischen und agogischen Mittel richten sich auf die Individualität jedes Menschen und
orientieren sich nach dem humanistischen Menschenbild.
Wir bieten eine Tagesstruktur, welche Sicherheit und Stabilität gewährt und als Basis für grösstmögliche
Autonomie steht.
Unsere Haltung
Wir setzen uns ein für Gleichbehandlung unabhängig von Kultur, sexueller Orientierung,
Geschlechtsidentität und Religion. Dabei orientieren wir uns nach dem Aktionsplan UN-BRK (Umsetzung
der UN-Behindertenrechtskonvention).
Wir arbeiten in allen Bereichen mit ökologischer Sorgfalt und achten auf Nachhaltigkeit.
Wir bleiben offen und stehen für Innovation, Flexibilität und Reflexion.
Unsere Organisationsstruktur
Sinnenvoll ist eine Non-Profit Organisation, ihr Rechtsträger ist der Verein Sinnenvoll.
Wir arbeiten nach den Grundsätzen von „Wege zur Qualität“. Wir unterscheiden nach Ausbildungs- und
Organisationsverantwortung. Aufgaben und Projekte werden, wenn immer möglich mit Hilfe der
„dynamischen Delegation“ bearbeitet und ausgeführt. Die Basis für unsere Arbeit bildet eine intensive
und offene Teamarbeit im Alltag. Der Vorstand übernimmt die vereinsrechtlichen Belange von Sinnenvoll
und wacht über die Einhaltung unserer Ziele.
Muttenz, Dezember 2021
Vom Vorstand genehmigt am: 13.12.21